Veranstaltungen
Die SPD Oldenburg in Holstein lädt auf den Weihnachtstreff vor dem Oldenburger Rathaus ein.
Wir sind am Sonntagnachmittag am 11.12.22 für Euch da.
Neben dem immer offenen Ohr für Eure Belange, bieten wir Kaffee und Kuchen gegen eine Spende zu Gunsten der Tafel Oldenburg in Holstein e.V.
Wer möchte darf uns auch seinen Politischen Wunschzettel für die nächsten Jahre mit auf den Weg geben. Nennt uns Eure Themen für unsere Stadt für die nächsten Jahre.
Hallo liebe Genossinnen und Genossen sowie Freund. Wir möchten euch informieren, dass wir den Klönschnack im Park an der Boulebahn kurzfristig absagen möchten und auf vorerst unbestimmte Zeit verschieben.
Über den Nachholtermin werden wir euch informieren.
Euer Vorstand
Die SPD Oldenburg in Holstein lud am 07.01.2020 zum Neujahrsempfang mit traditionellem roten Sekt und Rollmops in das Bildungs- und Kulturzentrum ein.
Der Einladung vom 1. Vorsitzenden Lennart Maaß sind ca. 60 Gäste gefolgt.
Sie erhielten einen Rückblick auf 2019 sowie einen Ausblick auf 2020 vom Vorsitzenden sowie dem Fraktionsvorsitzenden Klaus Zorndt.
Es wurden viele gute Gespräche geführt und harmonivoll in Jahr gestartet.
Die SPD Oldenburg in Holstein lud am 07.01.2020 zum Neujahrsempfang mit traditionellem roten Sekt und Rollmops in das Bildungs- und Kulturzentrum ein.
Der Einladung vom 1. Vorsitzenden Lennart Maaß sind ca. 60 Gäste gefolgt.
Sie erhielten einen Rückblick auf 2019 sowie einen Ausblick auf 2020 vom Vorsitzenden sowie dem Fraktionsvorsitzenden Klaus Zorndt.
Es wurden viele gute Gespräche geführt und harmonivoll in Jahr gestartet.
Der 1. Vorsitzende Lennart Maaß und der Fraktionsvorsitzende Klaus Zorndt empfingen alle Gäste, die der Einladung in Bildungs- und Kulturzentrum gefolgt sind.
Mit einer kleinen Verspätung eröffnette Lennart die Veranstaltung und gab allen Gästen einen Rückblick auf das Jahr 2019. Dabei wurde auch unser neuer Bürgermeister Jörg Saba mit einem standesgemäßen Blumenstrauß einen guten Start ins Amt gewünscht. Es ist zu erwähnen, dass unser neuer Bürgermeister eine kleine "Naschkatze" ist so enthielt der Blumenstrauß weniger Blumen und mehr Nervennahrung.
Natürlich wurde das 100jährige Bestehen des Ortsvereins erwähnt. Eine Jubiläumskomitee bereitet mit sehr viel Einsatz eine Austellung im Rathaus in diesem Jahr vor.
Klaus Zorndt blickte auf eine erfolgreiche Fraktionsarbeit im Jahr 2019 zurück. Natürlich durfte da der Schulneubau und die erfolgreiche Bürgermeisterwahl nicht fehlen. Für 2020 sehen die Ziele sehr gut aus, da die meisten Themen bereits in 2019 auf den Weg gebracht wurden.
Als krönenden Abschluss überreichten Lennart und Klaus der Vorsitzenden des Fördervereins Hospitz Wagrien-Fehmarn einen Check über 400€ der aus dem Erlös des SPD-Weihnachtsmarktstandes eingenommen wurde und vom Ortsverein nochmal deutlich aufgerundet wurden.
Nach den ganzen Ansprachen kam nun der Höhepunkt des Abends. Die Freigabe des Buffets mit Rollmops und diesmal auch Frikadellen. Es wurde viel gelacht und gute Gespräche geführt. So verging der Abend und alle Mitglieder und Gäste so positiv auf das neue Jahr gestimmt.
Fast geschlossen sind fast alle Mitglieder des Vorstands sowie der Fraktion unseres SPD Ortsvereins der Einladung unserer Stadt gefolgt.
Zudem folgte der Einladung auch unsere Bundestagsabgeordnete und Staatssekräterin im Finanzministerium Bettina Hagedorn sowie unsere Genossin Beate Rinck als Vorsitzende des Fördervereins Hospiz Wagrien-Fehmarn.
|